+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Bayern ist Trendfolger – Dortmund aber auch!

Inhaltsverzeichnis

Trendfolger schlafen besser. Wer einfach darauf setzt, dass sich Trend fortsetzt, erfindet das Rad nicht neu. Müssen wir denn immer Erfinder sein?

Natürlich gibt es viel Genugtuung, wenn wir genau den richtigen Zeitpunkt für eine Kehrtwende treffen. Das ist nur nicht so einfach. So ging es mir beim Trade mit Varta. Die Aktien sind tatsächlich so weit abgestürzt, dass es wir die Tiefs von 2018 unterboten haben.

Bayern ist Trendfolger – Dortmund aber auch!

Und ja, so ging es mir auch mit meiner Wette auf Borussia Dortmund. Trendfolger hätten gesagt, Bayern wird wieder Meister. Der Rekordmeister. Die stellen sogar einen Rekord auf für die schlechteste Rückrunde aller Zeiten und werden trotzdem Erster.

Dortmund hat seinen Trend auch weitergeführt. Wenn der BVB auf Platz 1 steht, gibt er am nächsten Spieltag die Tabellenführung ab. Das war mehrmals in der Saison der Fall. Ich hätte es dem BVB gegönnt. Und dass, obwohl ich in einer 8er Postleitzahl wohne und gar nicht so weit weg von der Allianz Arena.

Tatsächlich kenne ich einige richtige Bayern-Fans. Ich bin eher die Fraktion „der Bessere soll gewinnen“. Und selbst diejenigen im Freundeskreis, die das alles ernst nehmen, haben schon gesagt, dass dieses Jahr Dortmund Meister werden darf. Das ist dann wohl vergleichbar mit dem Sentiment der Kleinanleger an der Börse. Wenn die Masse in eine Richtung rennt, macht die Börse etwas ganz anderes.

Und so ist das schier Undenkbare passiert und der Trend geht weiter. Das ist beim Fußball ähnlich, wie an der Börse. Nur, weil eine Mannschaft jetzt endlich mal wieder gewinnen oder eine Reaktion zeigen muss, geht sie noch lange nicht als Sieger vom Platz.

An der Börse ist das genauso: Nur, weil ein Kurs schon ewig gestiegen oder gefallen ist, muss der nicht in die andere Richtung umdrehen. Dafür braucht es schon ein paar Signale.

Trendlinien fange ich jetzt aber keine für die Sportergebnisse zu ziehen. Keine Sorge. Ich glaube auch nicht, dass das dort sonderlich erfolgreich ist.

Es immer um Value

Value ist dort, wo wir einen positiven Erwartungswert sehen. Meine Wette, zu Beginn der Saison auf Dortmund zu setzen, hatte bei einer Quote von 10 offensichtlich Value. Dortmund hatte nicht nur 10 Prozent Chance Meister zu werden – besonders, wenn wir den letzten Spieltag alleine ansehen. Da wird schließlich abgerechnet.

Wir suchen also Quoten oder Trades, von denen wir uns einen positiven Ausgang erwarten. Im Kopf können Sie das 100 Mal durchspielen. Wenn in den meisten Fällen ein Profit für Sie herauskommt, hat das Ding Value – einen Wert. Und nur das gilt es nutzen.

Fazit

Während in Dortmund und Umgebung die Trauer aufgearbeitet und in München schon bei ehemaligen Führungspersonen nachgetreten wird, steht jetzt die Relegation an. Wer darf die Klasse behalten oder aufsteigen.

Laut den Youtube-Kommentaren sehen sich die Fans des HSV übrigens auch als Trendfolger: Sie gehen davon aus, dass es schon wieder nicht mit dem Aufstieg klappt.