+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

GRENKE-Aktie: Der Geheimtipp aus Baden-Baden?

Inhaltsverzeichnis

Baden-Baden ist ein nettes Städtchen: Zwischen Schwarzwald und Rheinebene lässt es sich gut leben – nicht umsonst treiben sich immer wieder auch Super-Reiche in der beschaulichen Stadt herum. In Baden-Baden ist auch der IT-Dienstleister und Leasing-Spezialist GRENKE ansässig. Als vor einiger Zeit Leerverkäufer Jagd auf das Unternehmen machten und undurchsichtige Bilanzpraktiken vermuteten, knickte der Kurs ein.

Wir zeigen, wie es heute um GRENKE steht. GRENKE ist Marktführer im Bereich Small-Ticket-IT-Leasing, d. h. in der Finanzierung von Produkten der Informations-Technologie (IT) wie PCs, Notebooks, Kopierer, Drucker und Software per Geschäft und Internet bis zu einem Anschaffungswert von 25.000 Euro. Das Unternehmen ist in 33 Ländern und mit 153 Standorten präsent. Zudem betreibt die Gruppe auch Autoleasing und Factoring.

Leasing-Geschäft nimmt Fahrt auf

Das Wachstum des Leasingneugeschäfts hat sich im 2. Quartal gegenüber dem Vorquartal weiter beschleunigt. Im 1. Halbjahr erzielte GRENKE ein Leasingneugeschäft von 1,1 Mrd € bei einem Gewinn von 41,5 Mio €. Die positive Entwicklung des Leasingneugeschäfts hat dazu beigetragen, dass sich der Gewinn wieder dem Niveau vor dem Beginn der Corona-Pandemie annähert. Dank der finanziellen Widerstandskraft ist das Unternehmen bestmöglich aufgestellt. Vor allem die Qualität der Leasingforderungen ist ein solides Rückgrat der Profitabilität. GRENKE hat zum richtigen Zeitpunkt beschleunigt und konnte den Gewinn erneut steigern.

Gleichzeitig wurde mit über 1 Mio aktiver Leasingverträge eine neue Dimension erreicht. Die Aufwendungen für Schadensabwicklung und Risikovorsorge sanken um 29% auf 28,1 Mio €. Ursächlich hierfür war das auch im aktuellen Umfeld unverändert gute Zahlungsverhalten der Kunden. Die resultierende Schadenquote verringerte sich von 1,8 auf 1,3% und lag knapp unter dem Prognosekorridor für das Gesamtjahr von 1,4 bis 1,7%. Im weiteren Jahresverlauf erwartet der Vorstand ein starkes Wachstum des Leasingneugeschäfts und ein stabiles Zahlungsverhalten der Kunden.

Optimistisch in die Zukunft

Der Vorstand bestätigte seine Prognose und geht unverändert von einem Leasingneugeschäft zwischen 2,0 und 2,2 Mrd € für das Geschäftsjahr 2022 aus. Aufgrund der guten Profitabilität des bestehenden Vertragsportfolios rechnet der Vorstand mit einem Gewinn von 102 bis 112 Mio €. Die Aktie von GRENKE ist wieder in der Spur, auch die Dividendenrendite von rund 2,8% überzeugt. Ein Manko bleibt aber die geringe Eigenkapitalquote. Warten Sie im aktuell schwierigen Marktumfeld besser noch ab!