Einer gewinnt immer an der Börse
Haben Sie zuletzt über Ihre Altersvorsorge nachgedacht? Nein? Gerade bei diesem Thema setzen viele Menschen auf Verdrängung. Besser wäre aber Eigeninitiative. So wie Sie das als Leser dieser Publikation unter Beweis stellen. Die Rentenkassen sind leer, selbst große Versicherer haben Probleme, Garantiezinsen aus der guten alten Zeit aufrecht zu erhalten.
Was hilft? Nur der Gang an die Börse. flatexDEGIRO ist ein Unternehmen, das davon profitieren sollte, auch wenn es aktuell ein wenig ruckelt. Die flatexDEGIRO AG wurde 1999 als PRE.IPO AG gegründet und verfügt heute über 10 Standorte in Deutschland sowie jeweils einen Standort in Bulgarien, Österreich und den Niederlanden. Mitbegründer war der Eigentümer der Börsenmedien AG und Herausgeber des Börsenbriefs Der Aktionär Bernd Förtsch. flatexDEGIRO verdient sein Geld mit beratungsfreien Wertpapiergeschäften, Provisionen, Gebühren und Zinsen.
Hier läuft alles nach Plan
flatex blieb 2021 auf Erfolgskurs und setzte sein profitables Wachstum fort. Der Umsatz legte um 59,5% auf 418 Mio € zu. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um 4% auf 52 Mio €. Das sind neue Rekorde. Mittlerweile stehen 2 Mio Kunden unter Vertrag. Bis 2026 strebt flatex eine Kundenbasis von mehr als 6 Mio Anlegern an. Dabei setzt der Konzern gezielt auf jüngere Kundenschichten und versucht diese mit einer Mischung aus digitalem Nutzererlebnis, attraktiven Konditionen und einem abgestimmten Produktangebot zu überzeugen.
Die Strategie scheint aufzugehen, denn flatex wächst deutlich schneller als die Konkurrenz. Dabei profitiert der Konzern von einem größeren Interesse an Aktien und Anlagen der jüngeren Generationen. Hierzu zählen nicht nur Sparpläne auf ETF-Basis, sondern auch Einzelwerte und klassische Fondsprodukte. flatex kombiniert seine breite Angebotspalette mit einfachen Kreditmöglichkeiten. So kann jeder Depotinhaber problemlos seinen Sicherungswert als Fremdkapital aufnehmen und investieren. Der Zins liegt hierbei bei bis zu 5%. Gleichzeitig erhebt flatex eine Strafgebühr auf Bargeldreserven und eine Depotgebühr auf das investierte Kapital.
Das ist noch besser als Dividende!
Diese intelligente Mischung aus verschiedenen Kostenkomponenten ist äußerst ertragreich. Zudem konnte flatex seine Nutzer mit der Aktualisierung seiner Trading-App begeistern. Dazu wurden die Handelszeiten für den Früh- und Späthandel erweitert und neue Produkte von BNP in das Produktportfolio aufgenommen. Eine Dividende gibt es hier nicht, aber das ist auch nicht nötig. Das Unternehmen ist gut aufgestellt, um zu wachsen – haben Sie den Wert unbedingt auf dem Schirm!