+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Adecco-Aktie: Die Lösung für Fachkräftemangel?

Adecco-Aktie: Die Lösung für Fachkräftemangel?
Freedomz / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Angst um Ihren Job? Noch vor weniger als zwanzig Jahren waren Arbeitgeber in einer bequemen Position. Sie konnten sich Mitarbeiter aussuchen. Heute ist das ganz anders. Egal ob im Handwerk, in der Buchhaltung oder im Marketing – gute Leute sind knapp.

Manchmal gehen Unternehmen sogar so weit, lieber schlechte Mitarbeiter einzustellen und weiterzubilden, als niemanden zu haben. Was bedeutet das für Personaldienstleister wie Adecco? Wir haben das Unternehmen inklusive Aktie für Sie analysiert! Zunächst aber einige Eckdaten zum Unternehmen.

So sehen wir Adecco

Adecco ist Weltmarktführer für Lösungen im Personalbereich. Zum Leistungsspektrum zählen neben der Vermittlung von Zeitarbeit Personalvermittlung, Outsourcing, Outplacement und Management auf Zeit. Der Konzern ist 1996 aus der Fusion von Adia und der Ecco-Gruppe entstanden und in über 60 Ländern aktiv, beschäftigt über 34.000 Mitarbeiter in fast 5.570 Niederlassungen. Frankreich ist mit einem Umsatzanteil von fast 22% Kernmarkt des Konzerns. Adecco hat für das 1. Halbjahr solide Zahlen vorgelegt und seinen Umsatz um 11,8% auf 11,4 Mrd € gesteigert.

Der Gewinn nahm dagegen um 39,2% auf 1,01 € je Aktie ab. Die Zahlen wurden durch Sondereffekte verfälscht. Die Übernahme der belgischen Firma Akka Technologies war teuer, könnte sich langfristig aber auszahlen. Durch Zusammenführung der erworbenen Akka mit der Adecco-Tochter Modis wurde die Ingenieur-Sparte deutlich aufgewertet. Künftig werden die Geschäfte unter dem neuen Namen Akkodis firmieren. Gemeinsam soll die Marktposition in der Ingenieur- und Technikberatung gestärkt werden.

Doch nicht nur der Kauf, sondern auch die Folgekosten sind hoch. Während im 1. Quartal noch Aufwendungen in Höhe von 18 Mio € zur Integration des neuen Unternehmens aufgebracht werden mussten, waren es im 2. Quartal nochmals 29 Mio €. Als weitere Belastung kamen Abschreibungen in Höhe von 40 Mio € hinzu, die zum großen Teil ebenfalls mit der Übernahme der Akka und Zusammenführung zur Akkodis verbunden waren.

10,3% Dividende!!

Doch erste Wachstumsimpulse sind schon erkennbar. Der organische Umsatz stieg um 4% an, was insbesondere auf die Regionen des asiatischen Wirtschaftsraumes, Frankreich sowie Südeuropa zurückzuführen ist. Besonders im asiatischen und pazifischen Wirtschaftsraum war die Nachfrage der Unternehmen nach Auslagerung von Leistungen deutlich spürbar. Chancen und Risiken halten sich weiterhin die Waage. Die Dividendenrendite von satten 10,3% ist der Hammer. Diese sollten Sie unbedingt im Hinterkopf haben!