+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

GK Software: Lidl bleibt Großkunde

Inhaltsverzeichnis

Deutschland hat mit SAP nur einen Software-Giganten, aber dafür in der zweiten und dritten Reihe mehrere attraktive Hidden Champions. Einen solchen Nischen-Marktführer möchte ich Ihnen heute hier im Schlussgong vorstellen.

GK Software hat vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass der Einzelhandelsriese Lidl zukünftig in seinen Filialen auf die neueste Kassensoftware des Software-Spezialisten setzt. Bevor ich im Detail auf die Meldung eingehe, stelle ich Ihnen das Unternehmen und sein Geschäftsmodell kurz vor.

GK Software im Portrait

Die GK Software SE ist ein führender Anbieter von ganzheitlicher Standardsoftware für den Einzelhandel. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als einer der Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert.

Die Software ermöglicht dem Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch Kostensenkungs- und Kundenbindungspotenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die internationale Einsetzbarkeit, der konsequente Einsatz offener Standards und die SOA-Fähigkeit (Service Oriented Architecture) zeichnen die Lösungen der GK Software aus.

Da GK/Retail eine echte Standardsoftware ist, können die notwendigen Anpassungen an die meisten Kundenanforderungen über Parameter eingestellt werden. Dies reduziert die Programmierungsaufwände und ermöglicht eine schnelle Projektumsetzung.

GK verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Parfümerie Douglas, Coop (Schweiz), EDEKA, Hornbach, Lidl, Loblaw, Migros, Netto Marken-Discount und Tchibo. In fast 60 Ländern ist die Software mit rund 304.000 Installationen in über 56.400 in- und ausländischen Filialen im Einsatz.

Langjährige Zusammenarbeit mit Lidl wird fortgesetzt

Blicken wir nun im Detail auf die aktuelle Lidl-Meldung: GK wird auch zukünftig die Zusammenarbeit mit der Schwarz Gruppe fortsetzen und in den nächsten Jahren die Umrüstung der Kassensoftware auf die offene Plattform Cloud4Retail begleiten.

Das neue System ermöglicht die nahtlose Einbindung mobiler Services für die Kunden in den Filialen, eine enge Verzahnung mit digitalen Angeboten und den Einsatz moderner Cloud-Technologien. Die Digitalisierung im Bereich der Filialen hat sich in den vergangenen Jahren massiv beschleunigt.

GK ist bereits seit 1999 Technologiepartner von Lidl und liefert u. a. die Kassenlösung für alle Lidl-Filialen in über 30 Ländern weltweit. Mit dem Umstieg auf die aktuelle Lösung kann Lidl von moderner Cloud-Technologie, einem offenen Erweiterungskonzept sowie der einheitlichen Plattformunterstützung für mobile Lösungen profitieren.

GK-Chef Rainer Gläß: „Für unser Wachstum zu einem der führenden Anbieter im Markt war es sehr wichtig, dass ein Unternehmen wie Lidl uns seit 1999 die Chance geboten hat, uns in sehr großen und komplexen internationalen Projekten zu beweisen.“

Und weiter: „Umso mehr freut es mich, dass wir die Schwarz Gruppe mit unseren Lösungen seitdem immer wieder überzeugen und dabei helfen konnten, gemeinsam IT-Projekte umzusetzen, die zu den größten in diesem Bereich weltweit zählen.“

In wenigen Tagen wird GK Zahlen für das 1. Halbjahr 2022 vorlegen. Der Jahresauftakt fiel schon einmal sehr erfreulich aus und ich rechne damit, dass auch die Halbjahreszahlen überzeugen können. Ich werde hier an dieser Stelle demnächst darüber berichten.