+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

GK Software: Zuletzt sehr erfolgreich unterwegs

Inhaltsverzeichnis

Der mittelständische Software-Spezialist GK Software hat kürzlich sehr starke Halbjahreszahlen vorgelegt. GK Software ist ein führender Anbieter von ganzheitlicher Standard-Software für den Einzelhandel, dessen großer Umsatztreiber das Cloud-Geschäft ist.

Der in Schöneck bei Darmstadt ansässige Software- und Cloud-Spezialist verfügt über namhafte deutsche und ausländische Einzelhandelskunden, darunter Parfümerie Douglas, Coop (Schweiz), EDEKA, Hornbach, Lidl, Netto Marken-Discount und Tchibo.

Starkes 1. Halbjahr 2021

Schauen wir auf die Zahlen: GK Software steigerte den Umsatz im 1. Halbjahr 2021 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 14,6% auf 64,36 Mio. Euro. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) belief sich auf 12,88 Mio. Euro und lag damit mehr als doppelt so hoch wie der Vorjahreswert (6,24 Mio. Euro).

Das auf gleicher Basis ermittelte operative Ergebnis (EBIT) beträgt für die ersten 6 Monate dieses Jahres 9,04 Mio. Euro und übertrifft den Vorjahreswert von 1,96 Mio. Euro damit um ein Vielfaches.

Die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) erreichte einen starken Wert von 14,04%. Der mittelfristige Zielwert von 15% wurde also in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres schon fast erreicht.

Cloud-Geschäft als Umsatztreiber

Das starke Umsatzwachstum im 1. Halbjahr 2021 wurde nach Angaben des GK-Managements von den Cloud-Umsätzen der Deutschen Fiskal sowie der Entscheidung mehrerer neuer Kunden für CLOUD4RETAIL (die Cloud-Plattform von GK) getragen, darunter ein großer internationaler Einzelhändler und ein europäischer Mineralölkonzern.

Das Ergebnis des 1. Halbjahres wird außerdem durch die Erlöse aus dem Verkauf der ehemaligen GK-Tochter AWEK microdata GmbH um weitere 2,75 Mio. Euro erhöht. Vor dem Hintergrund der starken Geschäftsentwicklung in den ersten 6 Monaten dieses Jahres sowie der bestehenden Vertriebsaussichten für das 2. Halbjahr bestätigt der Vorstand seine Prognose für das laufende Jahr sowie die Mittelfristprognose für 2023.

Mittelfristplanung bestätigt

Mittelfristig – bis Ende des Geschäftsjahres 2023 – erwartet das GK-Management ein deutliches Umsatzwachstum auf 160 bis 175 Mio. Euro. Dieses Wachstum wird überwiegend auf der Basis der aktuell am Markt angebotenen Lösungen und Produkte erwartet. Zusätzliches Potenzial könnte beispielsweise aus neuen Lösungen oder einer geografischen Verbreiterung der Vertriebsgebiete erwachsen.

Grundlage der Prognose ist überdies ein organisches Wachstum. Heißt: Eventuelle Zukäufe sind ebenfalls nicht in der Prognose enthalten. Im Bereich des operativen Ergebnisses (EBIT) hält das GK-Management unverändert an einer Margen-Zielgröße von 15% fest.

Wenn die Mittelfristziele erreicht werden, sollte die GK-Aktie trotz der Kursrally der vergangenen Monate weiteres Potenzial nach oben haben. Rücksetzer in einer allgemeinen Marktschwäche könnten sich hier als besonders spannende Einstiegsgelegenheiten erweisen.