+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Haben Sie heute auch noch getankt?

Inhaltsverzeichnis

So ein letztes Mal? Bevor wieder das Chaos herrscht und der Tankrabatt verpufft! Zahlreiche Meldungen gab es deshalb heute schon, ob es richtig wäre, heute noch zu tanken. Sieht die Welt an der Zapfsäule morgen wirklich wieder ganz anders aus?

Oder wie die Tagesschau schreibt: Ob uns dann ein Preissprung auf mehr als 2 Euro je Liter Benzin oder Diesel erwartet, ist durchaus nicht klar. Das ist natürlich reichlich übertrieben! Die Preise sollen auf über 2 Euro springen! Nicht nur übertrieben, sondern schlichtweg unmöglich. Was schon jetzt über 2 Euro kostet, kann nicht mehr auf über 2 Euro springen.

Ich habe heute beide Autos noch einmal vollgetankt

Sogar an unterschiedlichen Tankstellen. Wir haben praktischer mehrere im Ort. Um herauszufinden, wie so die Lage an der Tankstelle ist, bin ich vorhin extra noch mit beiden Autos tanken gefahren. Nein, es hat sich letztlich ganz gut ergeben. Denn der etwa 10 Jahre alte Smart hatte eh nur noch 3,5 Liter im Tank laut Anzeige und muss morgen zum TÜV, und der Volvo XC60 hatte nur noch eine Reichweite von 120km.

Also, worauf jetzt noch warten? Übrigens – laut Tagesschau würden die Preise ohne Preisnachlass bei Diesel 2,17 Euro und Super 2,20 liegen. Da habe ich ja vorhin richtig gespart, als ich den Volvo mit Diesel für 2,189 vollgetankt habe! Nach der Logik ist der Preisnachlass also komplett aufgebraucht und die Kosten sollten sich ab morgen nicht ändern.

Oder es werden ganz entspannt noch einmal 20 Cent obendrauf geschlagen von der Ölindustrie. Schließlich gibt es jetzt keinen Rabatt mehr… Da ist es auch egal, dass Brent an der Börse 40 US-Dollar günstiger gehandelt wird als im März und die größten Ängsten vom Tisch sind. Wir haben uns jedoch an die Preise gewöhnt, da können die ruhig oben bleiben. Sie wissen ja, wir haben Inflation!

Der Smart war dagegen ein Schnäppchen: Während ich also beim Volvo mit 62 Liter Diesel auf 135,72 Euro gekommen bin, war die Rechnung beim Smart 55,67 Euro für 28,42 Liter Super. Vom Verbrauch her sind beide recht ähnlich. Beim Volvo wurde jetzt eine Reichweite von 1.300km angezeigt. Das ist natürlich optimistisch und auf Dauer nicht umsetzbar, aber oft genug kann ich die Familienkutsche unter 6 Liter pro 100km bewegen. Dann ist es auch gar nicht mehr so schlimm, dass Diesel teurer ist als Benzin. Aber das soll sich jetzt wohl wieder umdrehen.

Morgen früh beim Gassi gehen, werde ich einmal schauen, was die Tankstelle ums Eck für Preise anzeigt. Gefühlt ist da alles möglich. Auch günstiger als heute? Von mir aus gerne. Die Chance dafür sehe ich leider nicht.

Nord-Süd-Gefälle?

Oder Anstieg. Ich habe kurz recherchiert. Offenbar soll der Durchschnitt für Diesel bundesweit bei 1,89 Euro liegen. Das schreibt der Focus. Glaube ich nicht. Ansonsten Glückwunsch, wenn Sie noch deutlich unter 2 Euro Diesel tanken konnten. Fast 30 Cent über dem Durchschnitt ist schon ordentlich bei meiner Tankstelle – und das war laut Internet noch die günstigste hier im Münchner Umland!

Dann harren wir einmal der Dinge und Preisänderungen. Das 9 Euro-Ticket fällt weg. Der Tankrabatt fällt weg. Dann kann der Winter ja kommen!