Nagarro: das Trauerspiel wieder am Boden der Tatsachen
Der deutsche IT-Dienstleister hat seinen Höhenflug endgültig beendet. Nach dem Börsengang im Dezember 2020 verdreifachten sich die Kurse von Nagarro. Heute sind wir wieder dort angekommen, wo es die Aktie erstmals zu kaufen gab.
Der Tag brachte einen Verlust von 6,6 Prozent. Grund: Wie könnte es anders sein – die Prognose wurde gesenkt. Das zieht sich derzeit wie ein Echo durch die Börsenwelt aktuell. Reihenweise Unternehmen ziehen die Handbremse an. Ehemals optimistische Schätzungen werden schnell zusammengeknüllt und in den Papierkorb geworfen. Scheinbar ist die Wirtschaft weniger stark, als uns es die Börse zum Teil vorgaukelt.
Oder es hängt einfach vom Sektor bzw. Industriegiganten ab. NVIDIA, als bald einer der wertvollsten Konzerne, steigt heute um 4 Prozent. Es ist schon Wachstum da, wir müssen nur genauer hinschauen. Denn es verteilt sich garantiert nicht auf die breite Masse oder den Mittelstand.
Nagarro im Tageschart
Das ist wieder so ein Chart, wo die blaue 200 Tagelinie nur in wenigen Fällen von Bedeutung ist. Manchmal stoßen sich die Kurse an ihr den Kopf und fallen wieder. Oft genug wurde sie durchbrochen und hatte zum Teil gar keine Wirkung. Das kann sich natürlich noch ändern, je älter die Aktie ist. Nach nicht einmal 3 Jahren Handelszeit strahlt so eine EMA 200 noch wenig Stärke aus.

(Quelle: Tradingview.com)
Was außerdem zu erkennen ist: Wir hatten Richtung Allzeithoch viele Kaufübertreibungen. Deren jeweiliges Ende markieren die roten Punkte. Die Spitze war keine Übertreibung und danach ging es trotzdem nach unten. Auch so funktioniert die Börse.
Der Weg nach unten zieht sieht jetzt inzwischen seit fast 2 Jahren. Das ist ein wenig beängstigend und nimmt mir auch zum Teil die Hoffnung, dass die Kurse beim Allzeittief wirklich stehen bleiben.
Es ist auf keinen Fall ausgeschlossen, dass wir noch tiefer fallen als beim Handelsstart der Aktie im Dezember 2020. Bei 66,20 Euro liegt das Tief, das seitdem nie wieder erreicht wurde. Bei 72,85 Euro findet wir das heutige Tagestief.
Kaufchance oder weitere Kursverluste?
Der RSI unter dem Chart macht definitiv Hoffnung. Hier haben wir eine positive Divergenz. Die Kurse fallen, während der RSI höhere Tiefs macht. Das ist dezent bullisch – muss aber irgendwann auch einmal Wirkung zeigen. Sonst verpufft der bullische Druck, der sich hier vorsichtig aufbaut. Und das wäre dann tatsächlich extrem schlecht für den weiteren Verlauf – der Aktie und wohl auch des Unternehmens.
Jetzt würde ich nicht einsteigen. Die Sache ist mir viel zu heiß. Der Trend zeigt deutlich nach unten. Wir notieren unter der blauen EMA 200. Wir haben ein neues Tief gemacht. Was genau klingt daran für Sie nach Kaufgelegenheit? Außer, dass die Aktie heute billiger ist als gestern.
Nein, ich würde hier tatsächlich ruhig abwarten und schauen, ob die Kurse irgendwann die 91 Euro knacken. Wenn das passiert, wurde ein wichtiger Widerstand aus dem Weg geräumt und vielleicht notiert dann gleichzeitig die 200 Tagelinie bereits darunter. Dann hätten wir zusätzliche Bestätigung für eine Kaufchance. Aktuell ist Nagarro ein Wert für die Watchlist, mehr aber nicht.