+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Nynomic: Starke Zahlen und Cannabis-Phantasie

Nynomic: Starke Zahlen und Cannabis-Phantasie
Yarygin / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

In dieser Woche nehme ich an der Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) teil und suche dort für meine Leser neue Nebenwerte-Perlen. Die Konferenz kann man „live“ in München erleben, aber auch per Zoom-Übertragung im Internet. An diesem Beispiel können Sie sehen, dass die Corona-Krise einen weiteren Digitalisierungsschub ausgelöst hat. Viele Konferenzen sind heute Hybrid-Veranstaltungen (können vor Ort besucht werden oder im Internet).

Bei der MKK handelt es sich um eine große Investoren- und Analystenkonferenz des Analysten-Hauses GBC, auf der sich über 50 deutsche Nebenwerte präsentieren. So auch der Messtechnik-Spezialist Nynomic.

Die in Wedel bei Hamburg ansässige Nynomic AG (vormals m-u-t AG) ist nach eigenen Angaben ein international führender Hersteller und Komplettanbieter für effiziente Lösungen in der sogenannten Photonik.

Zur Erläuterung: Die Photonik ist ein Wissenschaftszweig mit Schwerpunkt in der Physik. Er umfasst die Grundlagen und die Anwendungen optischer Verfahren und Technologien auf die Bereiche der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Information. Berührungslose optische Messtechnik ist in der Lage, ressourcen- und umweltschonend eine Vielzahl von Anwendungen zu optimieren.

Die Nynomic AG fokussiert sich auf drei Wachstumsmärkte: Life Science mit dem Schwerpunkt Medizintechnik, Green Tech mit den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittel sowie Clean Tech mit den Applikationsfeldern Beleuchtung, Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie. Die Kunden kommen aus den Bereichen Spektroskopie, Medizintechnik und Brandfrüherkennung (Photonik-Anwendungen).

Umsatz, Gewinn und Auftragsbestand gestiegen

Nynomic steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 7% auf 83,8 Mio. Euro. Der operative Gewinn (EBIT) legte um 8% auf 10,5 Mio. Euro zu, was eine operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) von rund 13% (Vorjahr: 12%) bedeutet.

Der Auftragsbestand stieg zum Ende des 3. Quartals 2022 auf einen neuen Rekordstand in Höhe von rund 91,6 Mio. Euro und lag somit um etwa 17% über dem hohen Niveau des Vorjahresstichtags.

Nynomic sieht sich in den wichtigsten Wachstumsmärkten sehr gut positioniert, um auch künftig von der anhaltend positiven Dynamik zu profitieren und weiterhin sowohl organisch als auch anorganisch (durch Zukäufe) wachsen zu können.

Unter der Annahme, dass sich die Rahmenbedingungen nicht wesentlich verschlechtern, erwartet das Nynomic-Management für das laufende Jahr einen Umsatz von mindestens 110 Mio. Euro (Vorjahr: 105,1 Mio. Euro) und eine weitere Ausweitung der operativen Gewinnmarge (EBIT-Marge).

Möglicher Profiteur der Cannabis-Legalisierung

Wie Sie vielleicht wissen, hat das Bundeskabinett vor wenigen Tagen in einem Eckpunktepapier Pläne für eine Legalisierung des Genusses von Cannabis durch Erwachsene in Deutschland gebilligt.

Cannabisprodukte zum Rauchen, Inhalieren oder zur Aufnahme in Form von Kapseln, Sprays oder Tropfen sollen zum Verkauf zugelassen werden. Der kontrollierte Verkauf soll in lizensierten Geschäften, unter anderem eventuell auch Apotheken, erfolgen.

Ganz gleich wie Sie zur geplanten Legalisierung von Cannabis stehen, könnte Nynomic einer der Nutznießer sein, da das Unternehmen mit dem Produkt Purpl PRO in den USA und weiteren Regionen bereits umfangreiche Erfahrungen in der Vermessung von Cannabis, insbesondere dem THC-Gehalt, in diversen Darreichungsformen gesammelt hat.