+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Die Zwischenrallye verpufft – drohen neue Tiefs?

Die Zwischenrallye verpufft – drohen neue Tiefs?
katjen / Shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Ja. Logisch. Warum sollten die Kurse jetzt auf einmal wieder die Kurve nach oben kriegen? Die Tendenz ist eindeutig. Die Zwischenrallye wurde wieder abverkauft. Jetzt geht es wieder nach unten.

Allerdings kann ich bisher noch Entwarnung geben. Es drohen lediglich neue Tiefs. Ob wir sie auch sehen werden, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn ich mir Tesla anschaue, die heute wieder einmal 7 Prozent verlieren, sieht das nicht nach einem Trendwechsel aus. Beim S&P 500 ist das ähnlich. Minus 1,4 Prozent heute. Wir stehen hier aber noch besser, weil wir nicht unter den Tiefs von gestern notieren.

Trotzdem: Richtig bullisch sieht anders aus. So auch bei Meta / Facebook. Gestern wurde noch gefeiert, dass wieder jemand aus dem Führungsteam von Zuckerberg das Unternehmen verlässt. Die Aktie stieg um 5 Prozent. Heute geht es schon wieder über 3 Prozent runter. So wechselhaft sind derzeit die Börsen.

Wenn Sie also momentan nicht genau wissen, wohin die Reise derzeit geht – denken Sie sich nichts. Die Masse springt aktuell auch jeden Tag von einem Bein auf das andere. Unterm Strich sollten die so die Kurse weiter zur Seite schieben mit leichter Tendenz in die übergeordnete Richtung. Und die ist nun einmal derzeit eher nach unten.

Was passiert bei den deutschen Aktien?

Nicht viel, ehrlich gesagt. Lufthansa gibt 3 Prozent ab; Zalando auch fast. E.ON kann 1,7 Prozent zulegen und auch Linde steigt um 1 Prozent. Linde ist hier tatsächlich gerade interessant, denn aktuell entsteht hier ein mögliches Doppeltop im Chart.

Das ist üblicherweise ein Grund Gewinne mitzunehmen oder auf einen kurzen Rücksetzer zu spekulieren. Nachdem Linde aber seit Jahren einfach nur steigt, müssen Sie sich bewusst sein, dass solch ein Trade mit einem erhöhten Risiko versehen ist. Linde lag im Corona-Tief bei fast 130 Euro. Heute stehen wir bei 310 Euro!

Linde im Tageschart

Sollten wir wirklich aufgrund des Doppeltops im Charts etwas korrigieren, wäre ein mögliches Ziel bei rund 297 Euro. Sie sehen schon – allzu viel Luft nach unten ist hier gar nicht.

(Quelle: Tradingview.com)

Interessant wird es bei Linde am 4. August. Dann werden die Unternehmenszahlen vorgelegt. Auch dann kann noch einmal ein Schub nach oben kommen. Den Linde überrascht gerne leicht positiv mit seinen Zahlen. Die letzten 8 Quartalsberichte waren alle besser als erwartet!