Qualtrics-Aktie nach Übernahmeangebot deutlich fester
Im Januar 2021 wagte die SAP-Tochter Qualtrics den Sprung aufs Parkett, doch das Börsenkapital könnte bald vorbei sein. Die US-Beteiligungsgesellschaft Silver Lake hat gemeinsam mit dem kanadischen Pensionsfonds CPPIB ein Auge auf das Softwareunternehmen geworfen. Würde der Verkauf erfolgreich über die Bühne gehen, dann dürfte der Walldorfer SAP-Konzern auf jeden Fall einen guten Schnitt machen.
Vom Fragebogen-Anbieter für Wissenschaftler…
Qualtrics wurde schon 2002 gegründet und ist inzwischen eines der führenden Unternehmen im Bereich des sogenannten Erfahrungsmanagement. Mit der Software von Qualtrics können Unternehmen besser verstehen, wie zufrieden ihre Kunden, Angestellte und Partner mit dem Unternehmen sind.
Dabei hat Qualtrics als Fragebogen-Anbieter für Wissenschaftler begonnen. Erst seit 2008 bietet das Unternehmen seine Dienste auch privaten Unternehmen an. Zunächst ging es dabei um vor allem darum, Kunden und Angestellte direkt zu befragen.
….zu einem der führenden Datensammler
Erst mit der Zeit hat das Unternehmen weitere Funktionen hinzugefügt: So wirbt Qualtrics beispielsweise damit, dass es Kundenkommunikation via E-Mail, SMS, online und in Apps ermöglicht. Vor allem aber sammelt die Software permanent Daten. Jeder Kundenkontakt wird registriert und analysiert. Dadurch identifizieren die Qualtrics-Programme unzufriedene Kunden – was Unternehmen hilft, schnell zu reagieren, um die Kunden nicht zu verlieren.
Zudem können die Kunden mit anderen Qualtrics-Programmen im Blick behalten, wie zufrieden die eigenen Mitarbeiter mit ihrer Arbeit sind. Auch eine Plattform für Marktforschungen bietet das Unternehmen an. Insgesamt haben sich 16.000 der weltweit bekanntesten Marken bereits für Qualtrics entschieden.
Starkes Umsatzwachstum, aber weiterhin hohe Verluste
In den zurückliegenden Jahren war Qualtrics auf einem bemerkenswerten Wachstumspfad: Von 2016 bis 2022 kletterte die Umsätze von 191 Millionen Dollar auf 1,45 Milliarden Dollar in die Höhe. Allerdings weitete sich zeitgleich auch der Verlust massiv von 12 Millionen Dollar auf 1,06 Milliarden Dollar aus.
Interessenten prüfen Qualtrics-Übernahme exklusiv
Nun prüft seit Anfang Februar der Private-Equity-Investor Silver Lake eine Übernahme von Qualtrics und jetzt wird es konkret: Mit dem kanadischen Pensionsfonds CPPIB bietet Silver Lake 18,50 Dollar je Qualtrics-Aktie. Der Preis entspricht einem Aufpreis von rund 62% auf den Schlusskurs der Class-A-Aktien vom 25. Januar. Das war der Tag, bevor SAP die Prüfung des Verkaufs seiner Mehrheitsanteile bekanntgab. Das Angebot bewertet Qualtrics mit einem Eigenkapitalwert von etwa 12,4 Milliarden Dollar. Bis zum 15. März verhandeln die beiden Interessenten nun exklusiv mit dem Objekt der Begierde.
Guter Schnitt für SAP
Für SAP wäre der Deal eine runde Nummer. Der Software-Riese hatte das Unternehmen 2018 für 8 Milliarden Dollar gekauft. Ein Durchbruch in der Marktforschung, um den US-Rivalen Salesforce in seiner Domäne bei Vertriebs- und Kundenmanagement-Software anzugreifen, blieb aber aus. Bereits 2021 hatte SAP sich unter dem neuen Chef Christian Klein wieder etwas von der Tochter gelöst und sie in Teilen an die Börse gebracht. Sollte die Transaktion klappen, dann dürfte sich der finanzielle Spielraum für SAP für Investitionen oder Ausschüttungen an die Anleger deutlich erweitern.
Die Qualtrics-Aktien gingen am Dienstag mit einem Schlusskurs von 17,38 Dollar aus dem Handel und haben sich damit dem Niveau der Übernahmeofferte bereits deutlich angenähert.