Schmierstoff-Produzent Fuchs Petrolub mit starken Halbjahreszahlen

Inhaltsverzeichnis

Dass die deutsche Wirtschaft nach dem Corona-Lockdown im vergangenen Jahr gut bis sehr gut in das neue Jahr 2021 gestartet ist, zeigt sich dieser Tage auch in den Quartals- und Halbjahresberichten vieler Unternehmen.

Ein Unternehmen, bei dem sich diese positive Entwicklung sehr deutlich zu sehen ist, ist der in Mannheim ansässige Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub.

Sehr gute Zahlen für das 1. Halbjahr 2021

So erwirtschafteten die Mannheimer in den Monaten Januar bis Juni 2021 einen Umsatz in Höhe von 1,4 Mrd. Euro. Das bedeutete eine Steigerung von guten 26% gegenüber dem Vorjahreswert. Das operative Ergebnis (EBIT) konnte im 1. Halbjahr 2021 sogar um 71% auf 191 Mio. Euro gesteigert werden.

Diese enormen Zuwächse beziehen sich zwar auf das pandemiebedingt schwache 1. Halbjahr 2020 und fallen deswegen besonders hoch aus. Aber vergleicht man die aktuellen Halbjahreswerte mit denen von 2019, liegen die Mannheimer beim Halbjahres-Umsatz um 8,9% und beim Halbjahres-EBIT um 9,1% im Plus.

Weitere Halbjahreswerte

Neben den bereits genannten Umsatz- und EBIT-Zahlen hat das Unternehmen am vergangenen Freitag noch weitere Zahlen veröffentlicht. So stieg auch das Ergebnis nach Steuern (Nettogewinn) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 72% auf 136 Mio. Euro an.

Der Freie Cashflow vor Zukäufen belief sich in den ersten 6 Monaten des laufenden Jahres auf 12 Mio. Euro und hat sich damit im Vergleich zum 1. Halbjahr 2020 um 3 Mio. Euro verringert. Hauptgründe für diese Entwicklungen waren steigende Rohstoffpreise, eine erhöhte Bevorratung und die Reduzierung von Steuerverbindlichkeiten.

Aus globaler Perspektive haben alle Regionen der Welt, in denen das Mannheimer Unternehmen aktiv ist, zu den guten Zahlen beigetragen. Hervorzuheben ist dabei allerdings die Region Asien-Pazifik, die durch die starke Nachfrage aus dem Automobilsektor in China ein maßgeblicher Treiber dieser positiven Entwicklung war.

Fuchs konkretisiert und erhöht Prognose für 2021

Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung hat Fuchs seine Prognose für das laufende Jahr konkretisiert bzw. angehoben. So wird der Jahresumsatz 2021 nun am oberen Rand der Bandbreite von 2,7 bis 2,8 Mrd. Euro erwartet.

Ferner geht das Mannheimer Familienunternehmen für 2021 nunmehr von einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen 350 bis 360 Mio. Euro aus (zuvor: 330 bis 340 Mio. Euro). Aufgrund der guten Halbjahreszahlen und der verbesserten Prognosewerte ist Fuchs Petrolub aus meiner Sicht durchaus ein Kandidat für die Beobachtungsliste.

Aber Achtung: Bei Fuchs gibt es zwei Aktiengattungen, die an der Börse gehandelt werden. Die Vorzugsaktie von Fuchs ist im MDax enthalten und die liquidere der beiden Aktiengattungen.