Takkt: Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum
Die aktuelle Berichtssaison nimmt auch in Deutschland Tempo auf. Immer mehr Unternehmen legen ihre Zahlen für das zurückliegende Quartal vor und konkretisieren ihre Prognosen für das Gesamtjahr. So auch das deutsche Business-to-Business-Versandhandelsunternehmen Takkt.
Blicken wir kurz rund drei Monate zurück: Trotz Vorlage guter Halbjahreszahlen folgten zwei kritische Analystenkommentare. Die Folge: Die Takkt-Aktie gab stärker nach, was ich jedoch schon zum damaligen Zeitpunkt aufgrund der attraktiven Bewertung nicht so recht nachvollziehen konnte.
Nachdem später der Großaktionär – Familie Haniel – mitgeteilt hatte, dass man den Anteil an Takkt aufgestockt hat und das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm mit Verweis auf die günstige Bewertung angekündigt hatte, zog die Takkt-Aktie wieder deutlich an. Allein auf Monatssicht beläuft sich das Plus auf rund 35%!
Starke operative Entwicklung
Schauen wir nun auf die Zahlen zum 3. Quartal: In einem herausfordernden Marktumfeld hat sich Takkt in den Monaten Juli bis September sehr gut behauptet und an den Erfolg aus dem 1. Halbjahr angeknüpft.
Mit einem organischen Wachstum von 7% legte der Umsatz sogar stärker zu als im Vorquartal. „Damit entwickelte sich die Nachfrage trotz der Abschwächung der wirtschaftlichen Dynamik in wichtigen Zielmärkten besser als von uns erwartet,“ so Takkt-Chefin Maria Zesch.
Takkt profitierte auch von einer verbesserten Lieferfähigkeit durch die im 1. Halbjahr aufgebauten Vorräte und vom hohen Auftragsbestand. Insgesamt legte der Umsatz im 3. Quartal um 15,6% auf 350,5 Mio. Euro zu.
Trotz hoher Inflation kein Margendruck
Dank einer konsequenten Weitergabe der gestiegenen Lieferantenpreise lag die Rohertragsmarge mit 39,2% nur leicht unter dem Vorjahreswert von 39,6%. Durch das starke Umsatzwachstum und positive Skaleneffekte konnte Takkt auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) deutlich verbessern.
Es stieg um satte 25% auf 37,9 Mio. Euro. Ebenfalls positiv ist, dass im 3. Quartal ein starker Cashflow (Kassenzufluss) von 25 Mio. Euro erzielt werden konnte.
Positive Prognose trotz widriger Umstände
Die Rahmenbedingungen bleiben schwierig. Laut jüngster Prognose des Internationalen Währungsfonds steht die Wirtschaft in den USA und in Europa vor einer weiteren Abschwächung bis hin zur Rezession.
Aufgrund der starken Entwicklung in den ersten drei Quartalen dieses Jahres hält das Takkt-Management aber dennoch an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest und erwartet somit weiterhin ein prozentual hoch einstelliges organisches Umsatzwachstum und ein EBITDA in einer Spanne von 120 bis 130 Mio. Euro.