Was wird aus dieser Pandemie-Aktie
Als die Pandemie ausbrach, ging es für viele Aktien steil nach oben. Eine dieser Aktien war der Beatmungs-Spezialist Drägerwerk. Doch welche Potenziale hat die Aktie heute noch? Schließlich sinken die Inzidenzen und glücklicherweise auch die Einweisungen ins Krankenhaus. Wir gehen der Aktie auf den Grund und bewerten das Geschäft von Drägerwerk. Vorab aber ein paar grundlegende Dinge zum Unternehmen an sich.
Die Drägerwerk KGaA entwickelt, produziert und vertreibt seit 1889 Geräte und Systeme in den Bereichen Medizin und Sicherheitstechnik. Stammsitz des Unternehmens ist Lübeck. Neben Fertigungsstätten in Deutschland sowie in Australien, China, Großbritannien, Indien, den Niederlanden, Schweden und den USA ist Dräger mit Service- und Vertriebsstützpunkten in 190 Ländern präsent.
Gutes Geschäft, aber die Marge…
Das Geschäft hat sich 2021 besser entwickelt als erwartet. Die Nachfrage nach Produkten zur Behandlung von an COVID-19 erkrankten Patienten blieb länger auf hohem Niveau als gedacht. Größere Aufträge kamen insbesondere aus einer Reihe von Schwellenländern. Erst im 2. Halbjahr normalisierte sich die pandemiebedingte Nachfrage. Währungsbereinigt verringerte sich der Auftragseingang, nach der guten Entwicklung im Vorjahr, um 17,9%. Der Umsatz ging um 2,3% zurück.

Jetzt kostenlos für unseren Börsen-Ratgeber anmelden