Die Aareal Bank AG ist seit 2002 an der deutschen Börse und heute im MDAX notiert (WKN 540811).
Dr. Wolf Schumacher: aus dem Breisgau an die Weltspitze
Schumacher wurde 1958 in Freiburg geboren. In Bad Homburg und später in der Lüneburger Heide aufgewachsen, zog es ihn zum Studieren letztlich noch weiter gen Norden. Heute ist Schumacher promovierter Jurist der Universität Hamburg. Schnell wurde ihm allerdings klar, dass er lieber ins Management als in den Gerichtssaal wollte.
Die Arbeit verschlug ihn dann schließlich nach Bayern, wo er den beruflichen Grundstein mit seinem 1988 begonnenen Engagement in der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel Bank AG legte. Später arbeitete Dr. Schumacher in der HypoVereinsbank Gruppe – zuerst als Zentralbereichsleiter Planung und Steuerung / Real Estate Management, daraufhin zusätzlich als Vorstandsmitglied der HVB Real Estate Bank AG. Von 2003 bis 2005 war er dann sowohl Vorstandssprecher der Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG (DG Hyp AG) als auch Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR Immobilien AG.
Seit 2005 bekleidet Schumacher nun den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der Aareal Bank AG in Wiesbaden. Heute ist er dort für die Bereiche Unternehmenskommunikation, Investor Relations, Konzernentwicklung, Personal, Recht, Compliance, Revision und Operations verantwortlich.
Klotzen statt kleckern
Schon während seines Jurastudiums war Schumacher vielseitig interessiert. So war er nebenher als Tennislehrer tätig und brachte sogar zwei Nachwuchsspieler in die deutschen Ranglisten.
Über seine berufliche Eingebundenheit hinaus ist Schumacher außerdem in verschiedenen Stiftungen und Verbänden aktiv.
Wie gut das passt, wird deutlich, wenn man sich Schumachers enormes engagement vor Augen führt, mit dem er die erfolgreiche Sanierung der Aareal Bank von Anfang an vorangetrieben hat.
Ganz nach seinem Vorbild Friedrichs des Großen geht er dabei stets mit preußischen Tugenden vor und lobt dessen Disziplin, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Hartnäckig und trotzdem vorsichtig woll er bei Aareal vorgehen.
“Arbeit rund um die Uhr” und “Ärmel hochkrempeln” sind für Schumacher, der durch private Verwurzelung auch ein sehr persönliches Verhältnis zum Immobilienmarkt hat, keine fremden Parolen. Dementsprechend aufopferungsvoll übte er seinen Posten bei Aareal auch von Beginn an aus und schaffte es schließlich, der angeschlagenen Bank wieder auf die Füße zu helfen.
Sicher durch die Krise dank neuem Geschäftsmodell
Um die Position als führender Immobilienspezialist wieder zu stärken und langfristig halten zu können, hielt Schumacher eine Neuausrichtung des Konzerns für nötig.
So wurden in der Folge der Zweig der gewerblichen Immobilienfinanzierung erheblich gesteigert und Kredite maßgeblich abgebaut. Der Fokus auf die beiden Segmente „Strukturierte Immobilienfinanzierungen“ und „Consulting/Dienstleistungen“ vereinfachten die Organisation zudem.
2008 kam das Unternehmen insgesamt gut durch die Finanzkrise und heute ist man so gut aufgestellt, dass ein langfristig aussichtsreicher Blick in die Zukunft möglich ist.