Neuer Name: Aus Fuchs Petrolub wurde die Fuchs SE
Die Stammleser unter Ihnen kennen bereits den deutschen Schmiermittel-Spezialisten Fuchs Petrolub, der vor wenigen Tagen Zahlen für das 1. Halbjahr 2023 vorgelegt hat. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen umbenannt. Aus Fuchs Petrolub wurde die Fuchs SE.
Denjenigen unter Ihnen, die das Unternehmen noch nicht kennen, möchte ich es zunächst kurz vorstellen, bevor ich auf die aktuellen Zahlen eingehe. Das in Mannheim ansässige und bereits im Jahr 1931 gegründete Familienunternehmen vertreibt und produziert weltweit Schmierstoffe. Seit einigen Jahren ist Fuchs weltweit die Nummer eins unter den unabhängigen Produzenten von Schmierstoffen.
Halbjahreszahlen und Ausblick im Fokus
Schauen wir uns nun die Halbjahreszahlen im Detail an: Fuchs steigerte den Umsatz in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 11% auf 1,822 Mrd. Euro. Trotz negativer Währungseinflüsse stieg der Umsatz im 1. Halbjahr aufgrund der Preisanpassungen des Vorjahrs, so das Unternehmen.
Das operative Ergebnis (EBIT) stieg ebenfalls um 11% auf 200 Mio. Euro. Die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) lag mit glatt 11% auf Niveau des 1. Halbjahres 2022. Der freie Cashflow (Kassenzufluss) vor Zukäufen lag mit 164 Mio. Euro signifikant über dem Vergleichswert aus dem Vorjahr.
Cashflow-Prognose angehoben
Fuchs bewegt sich weiterhin in einem stark volatilen Umfeld. Die Unsicherheit in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Rohstoff- und damit auch Verkaufspreise muss berücksichtigt werden, wie das Unternehmen betont.
Aufgrund einer zuletzt positiven Entwicklung passt das Fuchs-Management nun aber die Prognose für den freien Cashflow vor Zukäufen wie folgt an: Statt der zuvor erwarteten 250 Mio. Euro wird nun ein Wert von 300 Mio. Euro erwartet. Beim Umsatz wird weiterhin ein Wert „um 3,6 Mrd. Euro“ erwartet und beim operativen Ergebnis „um 390 Mio. Euro“.
Aus dem Hidden Champion Fuchs Petrolub wird die Fuchs SE
Gehen wir zum Schluss noch auf die Beweggründe für die Namensänderung ein: Der vor über 90 Jahren gegründete Konzern für innovative Schmierstofflösungen bewegt als globales Hightech-Unternehmen buchstäblich die Welt: Die effizienten Lösungen von Fuchs lassen Anlagen und Maschinen rund um den Globus reibungslos arbeiten.
Die Breite des Sortiments von über 10.000 Produkten ist nicht zuletzt der Grund, den Namenszusatz „Petrolub“ ersatzlos zu streichen. Fuchs ist als Hightech-Unternehmen bestrebt, die Technologieführerschaft in Bereichen wie Digitalisierung, Future Mobility (Mobilität der Zukunft) und Nachhaltigkeit auszubauen. Mit der Umfirmierung unterstreicht das Unternehmen seine Fokussierung auf fortschrittliche, prozessorientierte und ganzheitliche Lösungen für Schmierstoffe und Funktionsflüssigkeiten.
Meine aktuellen Analysen zeigen an, dass auf dem zur Zeit niedrigen Niveau sowohl die im MDAX notierten Vorzugsaktien von Fuchs als auch die Stammaktien attraktiv bewertet sind.