+++ Haben Sie Money Movement auf der Invest verpasst? | Schauen Sie auf unserem YouTube Kanal vorbei! +++

SNP: Sehr erfolgreicher Start ins laufende Jahr

SNP: Sehr erfolgreicher Start ins laufende Jahr
Freedomz / shutterstock.com
Inhaltsverzeichnis

Wahrscheinlich haben auch Sie schon diese Beobachtung gemacht: Aktien aus der zweiten und dritten Börsenreihe schwanken seit einigen Monaten extrem stark. Ich habe für Sie hier im Schlussgong einen Musterfall unter die Lupe genommen:

Für den IT- und Software-Spezialisten SNP war bereits das Jahr 2022 eine Achterbahnfahrt. Im September des vergangenen Jahres gab es einen größeren Absturz, an den sich im Oktober eine Konsolidierung anschloss. Im November kletterte die SNP-Aktie schließlich von unter 15 Euro auf über 25 Euro.

Seit den Tiefstständen im September 2022 konnte die SNP-Aktie bereits wieder um rund 110% zulegen. Und die Chancen stehen gut, dass die Aktie weiter zulegen kann. Denn SNP hat starke Zahlen für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres gemeldet. Bevor ich gleich im Detail auf das jüngste Zahlenwerk und die Perspektiven der SNP-Aktie eingehe, möchte ich Ihnen das Unternehmen und sein Geschäftsmodell kurz vorstellen:

SNP: Spezialist für Transformations-Software

Der IT- und Software-Spezialist SNP Schneider-Neureither & Partner wurde 1994 in Heidelberg von dem inzwischen verstorbenen Dr. Andreas Schneider-Neureither gegründet und ist seit 2000 an der Börse. SNP unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und neue Technologien zu nutzen.

Software und Services von SNP vereinfachen es, betriebswirtschaftliche oder technische Änderungen in den Geschäftsanwendungen umzusetzen. SNP-Kunden sind globale Unternehmen aus allen Branchen, darunter viele der größten Unternehmen der Welt. SNP agiert weltweit und hat für seine namhaften Kunden bereits über 10.000 internationale Projekte realisiert.

Die jüngsten Quartalszahlen in der Übersicht

SNP ist sehr erfolgreich ins laufende Geschäftsjahr gestartet und steigerte den Umsatz in den Monaten Januar bis März um 15% auf 47,1 Mio. Euro. Zugleich stieg das operative Ergebnis (EBIT) trotz negativer Währungseffekte deutlich um 1,4 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro.

Damit verbesserte sich auch die operative Gewinnmarge (EBIT-Marge) auf 5,2%. Auch der Auftragseingang ist mit einem Plus von 32% deutlich angezogen. SNP setzt damit den jüngst eingeschlagenen Wachstumskurs weiter erfolgreich fort.

Zu der guten Geschäftsentwicklung hat nach Unternehmensangaben insbesondere das hohe Wachstum im strategisch wichtigen Softwaregeschäft beigetragen. Der Umsatz in diesem Bereich stieg im Vorjahresvergleich um rund 27% auf 15,4 Mio. Euro. Damit lag der Anteil der Softwareumsätze am Gesamtumsatz bei etwa 33%.

Positiver Ausblick für 2023 bestätigt

Im Zuge der Vorlage der Zahlen zum 1. Quartal hat das SNP-Management auch den positiven Ausblick für das laufende Jahr bestätigt. Für das Gesamtjahr 2023 wird erwartet, dass Auftragseingang und Umsatz deutlich über den Vorjahreswerten (Auftragseingang 2022: 193,6 Mio. Euro; Umsatz 2022: 173,4 Mio. Euro) liegen werden.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sowie das operative Ergebnis (EBIT) sollen überproportional zum Umsatz steigen. Im Vorjahr lagen EBITDA und EBIT bei 17,6 und 6,8 Mio. Euro. Wie bereits geschrieben, stehen die Chancen für weitere Kurssteigerungen damit gut. Kurzfristig müssen Sie aber auch bei diesem Nebenwert mit starken Kursschwankungen rechnen.