Die Brenntag AG ist seit 2010 im MDAX vertreten (WKN A1DAHH).
Steven Holland: über 30 Jahre Erfahrung im Chemiebereich
Holland hat einen Universitätsabschluss in Polymerchemie.
Der Brite legte den Grundstein für seinen betrieblichen Werdegang in der Forschung und Entwicklung. Wasserbehandlung, Oberflächentechnik und Spezialpolymere waren dabei seine Spezialgebiete.
Der große Experte in Sachen Chemieproduktion und -distribution kann inzwischen auf eine über 30-jährige Karriere in diesem Bereich zurückblicken.
Von England in den Pott – zumindest teilweise
Nachdem Brenntag 2006 Albion Chemicals, einen der Führenden in der britischen Chemiedistribution, aufgekauft hatte, wechselte auch dessen langjähriger Geschäftsführer Holland noch im selben Jahr zu den Westfalen.
Bereits im Folgejahr wurde der Brite zum “Chief Executive Officer Brenntag Europe” und zugleich zum Vorstandsmitglied von Brenntag ernannt.
2009 wurde sein Verantwortungsbereich mit der Beförderung zum weltweiten “Chief Operating Officer” sogar noch erweitert.
Mitte 2011 gelang Holland dann endgültig der Sprung nach ganz oben an die alleinige Konzernspitze.
Seine mehr als 30 Jahre andauernde Karriere in der Chemieproduktion und -distribution qualifizieren ihn dabei in ganz besonderem Maße für diesen exponierten Posten.
Entscheidender Mann für den Fortschritt von Brenntag
Um die Vielzahl internationaler Termine leichter wahrnehmen zu können, ist der Chemieexperte übrigens nie nach Deutschland gezogen, wo auch er in der Weltzentrale von Brenntag tätig ist, sondern lebt immer noch in London.
Im Laufe seines Wirkens beim westfälischen Chemieriesen hat der graduierte Polymerchemiker es so auch geschafft die Wettbewerbsposition stark zu verbessern. Außerdem konnte er die weltweite Wachstumsstrategie des Großkonzerns in hohem Maße vorantreiben.