+++ GRATIS Online-Webinar: +84.643 % KI-Revolution - Die Gewinn-Chance des Jahres! | SA. 01.04., 11 Uhr +++

Die 10 größten Familienunternehmen der Welt

Inhaltsverzeichnis

Familienbetrieben lastet häufig ein etwas eingestaubtes Image an und wer an ein Familienunternehmen denkt, denkt wahrscheinlich an einen kleinen Betrieb, der von einer Familie geführt wird und der höchstens eine Handvoll Mitarbeiter hat. Dabei haben die großen Familienunternehmen der Welt  den Sprung geschafft und sind zu Weltkonzernen geworden, die Tradition, Moderne und Innovation kombinieren. Sie können zudem auch ganz anders geführt werden, als kleine Familienunternehmen – mit anderen Entscheidungsstrukturen und vor allem anderen Budgets. Die Definition von Familienunternehmen ist daher keinesfalls eng gefasst.

Die Universität St. Gallen hat im Jahr 2015 den „Global Family Business Index“ erstellt und die 500 größten Familienunternehmen der Welt gelistet. Als Familienunternehmen gilt, wenn die Familie über mindestens 32 % der Stimmrechte verfügt. Auffällig bei der Betrachtung aller 500 großen Familienunternehmen ist, dass fast jedes fünfte Unternehmen aus Deutschland stammt.

Das sind die 10 größten Familienunternehmen der Welt

Auf den vorderen Plätzen der größten Familienunternehmen der Welt liegen, gemessen an ihrem Umsatz im Jahr 2015, vorwiegend US-amerikanische und deutsche Unternehmen. Das sind die Top 10:

10. Groupe Auchan (85,5 Mrd. € Umsatz), Frankreich

Die Groupe Auchan ist eine französische Warenhauskette und hat ihren Sitz in Croix, im Norden des Landes. Auchan ist ein relativ junges Unternehmen und wurde 1961 von Gérard Mulliez gegründet. Mit einem Umsatz von 85,5 Mrd. € ist das in 15 Ländern aktive Unternehmen eines der größten Familienunternehmen der Welt.

9. Schwarz Group (89,4 Mrd. €), Deutschland

Die Schwarz Gruppe ist nicht nur eine der größten Supermarktketten Deutschlands, sondern auch das neuntgrößte Familienunternehmen der Welt. Dieter Schwarz, der Gründer und Eigentümer der Schwarz Group, taucht regelmäßig in den Auflistungen der reichsten Deutschen auf den vorderen Plätzen auf.

8. BMW (101 Mrd. €), Deutschland

Die BMW AG mit Sitz in München wurde 1916 von Gustav Otto gegründet und liegt nun zu großen Teilen in den Händen der Familie Quandt.

7. Koch Industries Inc. (115 Mrd. €), USA

Erdöl, Energie, Asphalt, Nahrungsmittel, Kunststoff und Erdgas sind nur einige der Produktionsbereiche der US-amerikanischen Firma Koch. Mit 115 Mrd. € Umsatz im Jahr 2015 ist es das siebtgrößte Familienunternehmen der Welt, gegründet 1925 von Fred. C. Koch und nun in den Händen der Brüder David und Charles Koch.

6. Cargill Incorporated (136,7 Mrd. €), USA

Lebens- und Futtermittel sowie nachwachsende Rohstoffe sind das Steckenpferd der Firma Cargill mit Sitz in Wayzata, Minnesota. Die Nachkommen der Familien Cargill und MacMillan, die das Unternehmen 1865 gegründet haben, halten auch heute noch 85 % der Firmenanteile. Das Unternehmen ist das größte, nicht börsennotierte Unternehmen der USA.

5. Ford Motor Company (146,9 Mrd. €), USA

Mit einem Umsatz von 146,9 Mrd. € ist der Autohersteller Ford mit Sitz in Dearborn, Michigan das fünftgrößte Familienunternehmen der Welt. Seit 1955 ist die Firma Ford eine Aktiengesellschaft, gegründet wurde die Firma von Henry Ford.

4. EXOR SpA (151,1 Mrd. €), Niederlande

In den Händen der Agnelli-Familie liegt die Investmentgesellschaft EXOR. Die Gesellschaft hält unter anderem Anteile an Fiat Chrysler Automobiles, Ferrari und dem Fußballverein Juventus Turin. 2016 wurde der Firmensitz von Turin nach Amsterdam verlegt.

3. Berkshire Hathaway Inc. (182,2 Mrd. €), USA

Über 80 Firmen gehören zur Berkshire Hathaway Holdinggesellschaft, dessen Vorsitz Warren Buffett innehat. Finanzdienstleistungen, Schienengüterverkehr, Erst- und Rückversicherung, Großhandel, produzierendes Gewerbe sowie Energieversorgung sind nur einige der Geschäftsfelder des Familienunternehmens aus Omaha, USA.

2. Volkswagen AG  (261,6 Mrd. €), Deutschland

VW ist der größte Autobauer Europas und teilt sich die weltweiten Spitzenplätze mit General Motors und Toyota. Der Konzern mit Sitz in Wolfsburg befindet sich mehrheitlich in der Hand der Familien Porsche und Piëch und zählt mit über 600.000 Beschäftigten weltweit zu den größten Arbeitgebern.

1. Wal-Mart Stores Inc. (467,3 Mrd. €), USA

Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern Wal-Mart ist nicht nur nach Umsatz das größte Familienunternehmen der Welt, sondern beschäftigt auch die meisten Mitarbeiter weltweit. Mehr als 2,2 Mio. Menschen sind bei Wal-Mart, deren Aktie an der Börse notiert, angestellt.