+++ Die kostenlosen Online Live Webinare 2023 - Trading, Finanzen, Geldanlage & Vermögen +++

Die 10 größten Frachtflughäfen der Welt

Inhaltsverzeichnis

„Über den Wolken muss das Frachtaufkommen wohl grenzenlos sein …“. Manch ein Airport-Vorstand könnte den Song von Reinhard Mey wohl in dieser Weise umtexten.

Denn welche Transportmengen heutzutage von Boeing, Airbus und Co. rund um den Erdball bewegt werden, ist enorm. Die 10 größten Flughäfen nach ankommender und abgehender Fracht im Überblick (Quelle: statista, Stand: 2017).

10. Paris (CDG) (2,2 Mio. Tonnen Frachtumschlag)

Der nach dem ehemaligen französischen Präsidenten Charles de Gaulle (CDG) benannte Flughafen ist der größte internationale Airport unseres Nachbarlandes. Mit einem Warenumschlag von 2,2 Mio. Tonnen belegt er im Ranking der größten Frachtflughäfen der Erde Platz 10.

9. Taipeh (TPE) (2,27 Mio. Tonnen)

Internationale Flughafen Taiwan Taoyuan wurde 1979 eröffnet und ist bis heute der größte internationale Flughafen in Taiwan. Im vorigen Jahren war der Flughafen für diese Liste gar nicht berücksichtigt, aber 2017 steht er sogar auf Platz 9.

8. Tokio (NRT) (2,34  Mio. Tonnen)

Mit mehr als 190.000 Flugbewegungen ist Tokio Narita (NRT) der größte internationale Airport Japans. Das Frachtaufkommen Naritas liegt bei 2,34  Mio. Tonnen jährlich. Der erst 1978 eröffnete Verkehrsknotenpunkt gilt als einer der teuersten Flughäfen der Welt.

7. Louisville (SDF) (2,6 Mio. Tonnen)

Der Louisville International Airport (SDF) im US-Bundesstaat Kentucky ist das zentrale Drehkreuz des United Parcel Service (UPS) in den Vereinigten Staaten. Dementsprechend liegt der der Flughafen beim Frachtaufkommen mit 2,6 Mio. Tonnen in der Bestenliste auf dem siebten Platz.

6. Dubai (DXB) (2,65 Mio. Tonnen)

Dubai Airport ist hinsichtlich des Passagieraufkommens einer der größten Flughäfen der Welt. Mit einem Güterumschlag von 2,65 Mio. Tonnen jährlich muss er sich im globalen Vergleich ebenfalls nicht verstecken.

5. Anchorage (ANC) (2,71 Mio. Tonnen)

Der nach einem US-amerikanischen Senator benannte Ted Stevens Anchorage International Airport hat wegen der Öffnung Russlands und der Einführung neuer Langstreckenflugzeuge in den 90er Jahren etwas an Bedeutung verloren. Dennoch wird auch heute noch 2,71 Mio. Tonnen Luftfracht umgesetzt.

4. Incheon (ICN) (2,92 Mio. Tonnen)

Der Flughafen Incheon in der Nähe von Seoul ist der größte Airport in Südkorea und einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte Asiens. In Incheon beläuft sich das Frachtaufkommen auf 2,92 Mio. Tonnen.

3. Shanghai (PVG) (3,82 Mio. Tonnen)

Der Pudong International Airport (PVG), der mit dem Transrapid von Siemens mit der chinesischen Stadt Shanghai verbunden ist, gilt als einer der modernsten Flughäfen der Erde. In seinen Terminals werden jährlich 3,82 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen.

2. Memphis (MEM) (4,34 Mio. Tonnen)

Der bereits 1929 gegründete Flughafen Memphis (MEM) weist einen Transportumsatz von 4,34 Mio. Tonnen auf. Als Drehkreuz des Kurier- und Logistikunternehmens FedEx belegt der Flughafen beim Frachtaufkommen Platz 2 in der Top Ten.

1. Hongkong (HGK) (5,05 Mio. Tonnen)

Der Hong Kong International Airport (HGK) wird auch Chek Lap Kok genannt und ist nach dem Peking Airport der zweitgrößte Flughafen Chinas. Beim Güterumschlag hat er allerdings nicht nur im Riesenreich China sondern auch weltweit mit 5,05  Mio. Tonnen die Nase vorn.