Forbes-Liste 2022: Die reichsten Männer der Welt

- 10. Mukesh Ambani (Vermögen: 90,7 Milliarden US-Dollar)
- 9. Steve Ballmer (Vermögen: 91,4 Milliarden US-Dollar)
- 8. Larry Ellison (Vermögen: 106 Milliarden US-Dollar)
- 7. Sergey Brin (Vermögen: 107 Milliarden US-Dollar)
- 6. Larry Page (Vermögen: 111 Milliarden US-Dollar)
- 5. Warren Buffett (Vermögen: 118 Milliarden US-Dollar)
- 4. Bill Gates (Vermögen: 129 Milliarden US-Dollar)
- 3. Bernard Arnault (Vermögen: 158 Milliarden US-Dollar)
- 2. Jeff Bezos (Vermögen: 171 Milliarden US-Dollar)
- 1. Elon Musk (Vermögen: 219 Milliarden US-Dollar)
Seit 1987 veröffentlicht das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Forbes die Liste „The World’s Billionaires“. Die Liste beinhaltet eine Zusammenstellung aller Personen weltweit, die ein geschätztes Privatvermögen von mindestens einer Milliarde US-Dollar haben. Jedes Jahr im März wird die Liste veröffentlicht. Diktatoren und Angehörige von Königshäusern werden in dieser Liste nicht berücksichtigt. Der diesjähriger Artikel erschien in der Forbes-Ausgabe 3-22.
10. Mukesh Ambani (Vermögen: 90,7 Milliarden US-Dollar)
Mukesh D. Ambani wurde am 19. April 1957 in Aden, Jemen, geboren und ist ein Unternehmer aus Indien. Er ist Vorstandsvorsitzender des Konglomerats Reliance Industries, Indiens größtes privates Unternehmen mit Sitz in Mumbai. 2022 belegt er mit einem Vermögen in Höhe von 90,7 Miliarden US-Dollar den 10. Platz der Forbes-„The World’s Billionaires“.
9. Steve Ballmer (Vermögen: 91,4 Milliarden US-Dollar)
Steve Anthony „Steve“ Ballmer wurde am 24. März 1956 in Detroit, USA, geboren. Er ist ein US-amerikanischer Investor und Unternehmer. Steve Ballmer war 14 Jahre (2000-2014) CEO bei Microsoft. Mit seinem Vermögen in Höhe von rund 91,4 Milliarden US-Dollar ist die reichste Person weltweit, die kein Unternehmensgründer oder Erbe war.
8. Larry Ellison (Vermögen: 106 Milliarden US-Dollar)
Der US-Manager Larry Ellison dürfte auch deutschen Anlegern bekannt sein. Ellison ist der Gründer des US-Softwarekonzerns und SAP-Rivalen Oracle. Der Datenbankhersteller gilt nach Microsoft als der weltweit zweitgrößte Softwarekonzern. Zudem ist Ellison noch an aufstrebenden Firmen wie Salesforce.com, NetSuite und Quark Biotechnology beteiligt.
7. Sergey Brin (Vermögen: 107 Milliarden US-Dollar)
Sergey Brin ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Mitgründer von Google. Er war vier Jahre lang, von 2015 bis 2019, der Präsident von Alphabet Inc., der Holding von Google. Durch den Börsengang mit Google wurde Sergey Brin zum Multimilliardär.
6. Larry Page (Vermögen: 111 Milliarden US-Dollar)
Der Informatiker Larry Page ist der Gründer von Google. Die Suchmaschine ist mit Abstand die meistgenutzte weltweit. Ursprünglich war Google Bestandteil eines Forschungsprojektes von Larry Page an der Stanfort University, welche das Projekt zum Patent angemeldet hat.
5. Warren Buffett (Vermögen: 118 Milliarden US-Dollar)
Die Investorlegende Warren Buffett gilt als einer der reichsten Menschen auf der Erde. Das „Orakel von Omaha“ ist bekannt für sein Gespür für Finanz- und Aktienmärkte. Buffett ist der Chef und Chairman sowie größter Aktionär von Berkshire Hathaway, einem Investment-Unternehmen, das Buffett selbst aufbaute. Er ist auch Initiator von „The Giving Pledge“ und spendet damit den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke.
4. Bill Gates (Vermögen: 129 Milliarden US-Dollar)
Der Amerikaner Bill Gates ist durch die Gründung der weltgrößten Softwarefirma Microsoft zum Milliardär geworden. Durch Microsoft stieg er binnen kurzer Zeit zu den Top 10 der reichsten Männer der Welt auf. Der Programmierer und Unternehmer ist auch für sein Mäzenatentum bekannt. Gates ist Mitglied von „The Giving Pledge“, welches er zusammen mit anderen Milliardären gegründet hat. Mit dieser Initiative haben schon 100 Milliardäre versprochen, ihr halbes Vermögen für gemeinnützige Zwecke zu spenden.
3. Bernard Arnault (Vermögen: 158 Milliarden US-Dollar)
Bernard Arnault ist der Vorsitzender des Vorstandes und Großaktionär des Konzerns LVMH (Louis Vuitton, Bulgari, Moët, Hennessy usw.). Er hat fast 47 % der Aktien von LVMH im Aktienbestand und besitzt 70,4 % der Anteile von Christian Dior.
2. Jeff Bezos (Vermögen: 171 Milliarden US-Dollar)
Jeffrey „Jeff“ Preston Bezos wurde am 12. Januar 1964 in New Mexico geboren. Er wurde mit vier Jahren von seinem Stiefvater adoptiert. In seiner Kindheit lebte er in Houston und in Miami. Sein Studium der Elektrotechnik und Informatik absolvierte er an der Princeton University, wo er 1986 mit Bestnote abschloss. Heute kennt man ihn als den Gründer des Online-Versandhandels Amazon.com, welches den Online-Handel revolutioniert hat. Bezos fungiert als Präsident, Chairman und CEO. Der Firmengründer und Chef von Amazon hat nicht nur den Online-Handel, sondern unser Leben und wie wir einkaufen maßgeblich beeinflusst.
Am 6. März 2018 löste Jeff Bezos den Microsoft-Gründer Bill Gates als reichsten Menschen der Welt ab. Bis 2021 war er die Nummer eins auf der Liste der reichsten Menschen der Welt, die vom US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ jährlich veröffentlicht wird.
1. Elon Musk (Vermögen: 219 Milliarden US-Dollar)
Elon Musk wurde 1971 geboren und ist der Gründer von Tesla. Der Sohn eines Südafrikaners und einer Kanadierin hat im Jahre 2002 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Als er 1995 ein Physik-Programm an der Stanford University belegte, beschloss er bereits nach zwei Tagen ein eigenes Unternehmen zu gründen. Insgesamt hat er bisher 9 Unternehmen gegründet, das bekannteste davon ist sicherlich Tesla.