Die Marktanteile der größten Smartwatch-Hersteller der Welt

Smartwatches konnten in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Während sich die smarten Geräte vor einigen Jahren noch nicht am Markt etablieren konnten, erkannten in den letzten Jahren immer mehr Menschen den Mehrwert von Smartwatches. Heutzutage bringen einige der größten Technologiekonzerne bereits Smartwatches auf den Markt und kämpfen um die Marktanteile. Doch was sind die größten Smartwatches-Hersteller der Welt?
5. Amazfit (Marktanteil: 5,1 %)
Die Smartwatch-Marke Amazfit überzeugt mit einem vielfältigen Angebot verschiedenster Smartwatch-Serien und bringt immer wieder neue Modelle hervor. Die Marke Amazfit gehört dabei zum Hersteller Huami, welcher wiederum ein Tochterunternehmen des chinesischen Konzerns Xiaomi ist. Neben Smartwatches stellt Huami auch andere Gesundheitsprodukte wie Fitness-Armbänder her.
Die Marke Amazfit besitzt im Jahr einen Marktanteil von 5,1 % und landet somit auf dem fünften Platz der größten Smartwatch-Hersteller.
4. Imoo (Marktanteil 5,2 %)
Die Smartwatches von imoo, einem Hersteller aus Indonesien, sind aufgrund ihres bunten Designs und besonderen Funktionalitäten wie zum Beispiel dem GPS-Tracking vor allem für Kinder konzipiert. Trotz dieser eingeschränkten Zielgruppe besitzt imoo im Jahr 2021 einen Marktanteil von 5,2 %.
3. Huawei (Marktanteil: 7,7 %)
Der Anbieter von Kommunikations- und Informationstechnologie Huawei bietet zahlreiche verschiedene Smartwatches an, die sich vor allem durch ihre Kompatibilität mit IOS- und Android-Geräten von der Konkurrenz abgrenzen. Im Vergleich zu Smartwatches anderer Anbieter sind die Geräte von Huawei oftmals günstiger. Insgesamt besitzt Huawei einen Marktanteil von 7,7 % am Smartwatches-Absatzes und erzielt demnach den dritten Platz der führenden Smartwatch-Hersteller.
Neben Smartwatches stellt Huawei unter anderem Smartphones, Computer, Tablets sowie andere Geräte und Cloudlösungen her.
2. Samsung (Marktanteil: 10,2 %)
Samsung hat im Jahr 2013 die erste eigene Smartwatch auf den Markt gebracht: die Samsung Gear. Aufgrund der großen Beliebtheit der Samsung-Smartwatch folgten bereits wenige Monate später die Nachfolgermodelle der Gear-Produktlinie. Im Jahr 2018 erschien schließlich die Samsung Galaxy Watch – eine Smartwatchreihe, die heute fast jeder kennt.
Im Jahr 2020 verkaufte Samsung laut Counterpoint mehr als 9 Millionen dieser Smartwatches. Mit einem Marktanteil von 10,2 % landet Samsung auf dem zweiten Platz der größten Smartwatch-Hersteller – direkt hinter Apple.
1. Apple (Marktanteil: 30,1 %)
Apple ist und bleibt der Marktführer bei der Herstellung von Smartwatches. Mit einem Marktanteil von 30,1 % liegt Apple mit einem großen Vorsprung im Jahr 2021 deutlich vor den anderen Anbietern (zum Vergleich: Samsung hat lediglich einen Markanteil von 10,2 %). Doch was macht die Apple-Smartwatch so beliebt?
Wie jedes andere Apple-Produkt erscheint auch die Smartwatch von Apple in einem modernen und elegantem Design. Zugleich soll die Apple-Watch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweisen und intuitiv bedienbar sein. Für IPhone-Nutzer bietet die Apple-Watch darüber hinaus eine einfache Verknüpfung mit dem Smartphone.
Die größten Smartwatches-Hersteller im Überblick
Die folgende Tabelle liefert einen Überblick über die größten Hersteller von Smartwatches weltweit, gemessen an ihrem aktuellen Marktanteil. (Quelle: Counterpoint Research)
Hersteller | Marktanteil |
Apple | 30,1 % |
Samsung | 10,2 % |
Huawei | 7,7 % |
Imoo | 5,2 % |
Amazfit | 5,1 % |
Garmin | 4,6 % |
Fitbit | 3,8 % |
Xiaomi | 3,6 % |
Noise | 2,6 % |