Gemeinschaftsordnung: Regeln für Wohnungseigentümer festgehalten
Die Gemeinschaftsordnung ist der Teil der Teilungserklärung, in dem verbindliche Regeln für das Miteinander der Wohnungseigentümer in der Wohnungseigentümergemeinschaft festgelegt sind.
In der Gemeinschaftsordnung können beispielsweise der Kostenverteilungsschlüssel zur Verteilung der Betriebskosten, Umfang und Befugnisse des Wohnungseigentumsverwalters, Ablauf der Eigentümerversammlung und das Stimmrecht der Eigentümer festgelegt werden. Auch Sondernutzungsrechte können Gegenstand der Gemeinschaftsordnung sein.
Sieht das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nicht etwas anderes vor, können auch Regelungen getroffen werden, die von diesem Gesetz abweichen.