Der PC- und Laptop-Hersteller HP hat von den Folgen der Corona-Pandemie profitiert und wird auch weiterhin von mehr Heimarbeit profitieren.
Erfahren Sie, warum der 3-D-Druck wegen der Corona-Krise auf dem Vormarsch ist und wie Sie davon profitieren können.
Hewlett Packard legt den Schalter um: Übernahme von Silver Peak für 925 Millionen Dollar soll das Wachstum wieder ankurbeln. Trend zum Homeoffice sorgt bei Zielobjekt für Rückenwind
Xerox hat sein feindliches Übernahmeangebot an die HP-Aktionäre zurückgezogen. Als Grund für den Rückzieher nannte Xerox die Corona-Krise.
Xerox hat gestern ein feindliches Übernahmeangebot veröffentlicht. Insgesamt sollen HP-Anteilseigner 24 US-Dollar pro Aktie erhalten.
Im Übernahmewettstreit zwischen Xerox und HP wurde die nächste Runde eingeläutet. Xerox hat sein ursprüngliches Angebot um gut +18% erhöht.
Xerox und HP: Der Übernahmekrimi geht in die nächste Runde. Eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von HP ist jetzt genommen.
Xerox und HP: Der Übernahmekrimi der Druck-Giganten geht in die nächste Runde. Xerox schaltet nach Absage beim Verwaltungsrat in den Angriffsmodus und will Einblick in die Bücher erzwingen
Unter den US-Druckerherstellern HP und Xerox ist eine Übernahmeschlacht ausgebrochen. Gestern lehnte HP das Übernahmeangebot von Xerox ab, hält sich aber ein Hintertürchen offen.
Xerox schielt auf HP: Steht ein Milliardendeal der Druckerhersteller vor der Tür? HP-Aktie nach Übernahmespekulationen im Haussemodus
HP: Technologieikone verschreckt Anleger mit gigantischem Stellenabbau. Konzern muss massive Einmalkosten verdauen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) legt Milliardenofferte für Supercomputerhersteller Cray auf den Tisch. Mit Cray im Rücken will HPE die KI-Welle reiten und das Wachstum ankurbeln.
HPE will den Supercomputerbauer Cray für 1,3 Mrd. Dollar schlucken. Die Aktie steigt über Angebotspreis, ein Hinweis darauf, dass einige Investoren nicht mit einem reibungslosen Deal rechnen.