Trotz Dax-Einbruch konnte die Bayer-Aktie gestern deutlich hinzugewinnen. Grund hierfür war die Übernahme des US-Biotechnologieunternehmens AskBio durch die Bayer AG.
Der Bayer-Konzern hat die Mehrheit des US-Gesundheits-Startups Care/of übernommen. Besonders interessant ist für den Leverkusener Pharmariesen das innovative Geschäftsmodell des US-Startups.
Bayer: Übernahme von Kandy Therapeutics soll Wachstum in der Pharmasparte ankurbeln. Medikament gegen Wechseljahrbeschwerden könnte neuer Blockbuster werden
Bayer und Covestro sind in der derzeitigen Marktphase sehr günstig bewertet und weisen überdurchschnittliche Perspektiven aus.
Wie Tempo für Papiertaschentücher, steht das Bayer Medikament Aspirin als Synonym für Schmerztabletten. Damit sollten Sie auch die aktuelle gut überstehen.
In der Chemie-Branche lassen sich zwei großartige Unternehmen finden, die durch die Kursabschläge eine attraktive Bewertung aufweisen.
Bayer: Verkauf der Tiermedizinsparte spült 6,8 Milliarden Euro in die Kasse. Der Zufluss lässt den Schuldenberg abschmelzen. Trotzdem zeigen sich die Anleger wenig beeindruckt...
Die Monsanto-Übernahme könnte dem Bayer-Chef seinen Job kosten. Womöglich wird das Unternehmen sogar bald selbst zum Übernahme-Kandidaten.
DAX-Schwergewicht Bayer legt Zahlen vor, die an der Börse gut ankommen. Klagerisiken sind aber nach wie vor ein großer Belastungsfaktor.
Die Bayer Aktie spurtet stark ins neue Jahr – hält der neue Aufwärtstrend stand, trotz eines neuen Gerichtsurteils zu Glyphosat?
Die Übernahme von Monsanto war für Bayer langfristig vor allem eine defensive Aktion, doch zunächst muss eine Klagewelle bewältigt werden.
Die Monsanto-Übernahme bringt Bayer weniger Synergien als gedacht - trotzdem ist der Deal sehr vorteilhaft.
Der milliardenschwere Rekord-Deal von Bayer und Monsanto zieht sich weiter in die Länge. Hier erfahren Sie alle Einzelheiten zum Thema:
Die Übernahme von Monsanto durch den deutschen Chemie-Riesen Bayer wackelt. Lesen Sie in diesem Artikel von Rolf Morrien, wo es gerade hakt:
Bayer hat einen Rückschlag in der Krebsforschung erlitten - doch der Chemieriese hat noch andere Pfeile im Köcher.
US-Medienberichten zufolge könnte die Genehmigung der Monsanto-Übernahme länger dauern als gedacht. Für die Aktionäre wäre das ärgerlich.
Crispr Therapeutics wagt sich an die Technikbörse Nasdaq, Bayer sitzt als Joint Venture Partner mit im Boot.
Nach Conceptus, Algeta und Dihon kauft Bayer jetzt für 10,4 Mrd. Euro die Merck-Sparte mit rezeptfreien Medikamenten.